
"Traditionelle Heilkunde, Psychotherapie und Neurowissenschaft können viel voneinander lernen."

Herzlich Willkommen!
Haben Sie auch das Gefühl, dass die moderne Medizin und Psychotherapie oft an den eigentlichen Bedürfnisse der Menschen vorbeigehen? Fragen Sie sich, wie das möglich ist, wo doch der wissenschaftliche und technologische Fortschritt in atemberaubender Geschwindigkeit neue Erkenntnisse über den Menschen hervorbringt. Dann geht es Ihnen wie mir.
Aber was genau läuft da falsch? Und was können wir tun, um wieder zu einer Heilkunde zu gelangen, die den Menschen wirklich heil macht? Eine Möglichkeit, die mir am Herzen liegt, ist die Orientierung an traditionellen Medizinsystemen, wie etwa der traditionellen ostasiatischen Medizin. Bei ihnen können wir viel über die Wechselbeziehungen von Körper und Geist sowie vom Menschen und seiner Umwelt neu oder wieder lernen.
Als Neurowissenschaftler beschäftige ich mich intensiv mit den Wirkmechanismen der Akupunktur und ähnlicher Verfahren, wie sie in fast jeder traditionellen Heilkunde zu finden sind. Als Coach und Therapeut arbeite ich mit sinosomatics, einer Kombination aus ostasiatischer Heilkunde und moderner Psychotherapie.
Nach Jahren als Professor an einer großen medizinischen Universität mit ihren hierarchischen und leider gar nicht interdisziplinäre Strukturen, beschreite ich seit 2021 neue Wege. Ich engagiere mich in verschiedenen Projekten und Institutionen, über die Sie sich hier informieren können. Sie erhalten Informationen zu meiner wissenschaftlichen Arbeit, zu meinem Werdegang, sowie zu meiner Vortragstätigkeit. Einen ersten Überblick über meine Ideen gibt dieses Interview.
Wenn Sie mich kontaktieren wollen, nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.